Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Infos
    • Infos Projekteinreichung
    • Gruppenleiter*innen
    • Unterstützer*innen
    • Covid-19 und Gewaltschutz
    • Downloads
    • Presse
  • Projekte einreichen
  • Kontakt
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Infos
    • Infos Projekteinreichung
    • Gruppenleiter*innen
    • Unterstützer*innen
    • Covid-19 und Gewaltschutz
    • Downloads
    • Presse
  • Projekte einreichen
  • Kontakt

Login
Login
Passwort vergessen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Der nächste Durchgang

18. - 21. Oktober 2023

"Be the Change"

 

Der 11. Durchgang von "72 Stunden ohne Kompromiss" findet von 18. - 21. Oktober 2023 unter dem Motto "Be the Change" statt.

 

Info-Workshops

 

Österreichs größte Jugendsozialaktion findet bereits zum elften Mal statt und qualitätsvolle Projekte sind ausschlaggebend für den nachhaltigen Erfolg der Aktion. Mit dem Infotermin bieten wir den perfekten Startpunkt für dein Projekt. Du bekommst:

  • Allgemeine Infos und Rahmenbedingungen der Aktion
  • Best-Practice-Beispiele des letzten Durchgangs
  • Unterstützung bei der Ideensammlung oder Konkretisierung deines Projektes
  • Möglichkeit für Austausch und Vernetzung mit anderen Projektpartner*innen

Egal ob 72h-Neuling oder 72h-Profi – die Teilnahme bringt dich auf jeden Fall weiter!

 

Termine

  • Mittwoch, 29. März 2023 , 15:00-17:00 Uhr
  • Mittwoch, 26. April 2023, 9-11 Uhr
  • Montag, 15. Mai 2023, 18-20 Uhr

Zur Anmeldung

Was ist das

"72 Stunden ohne Kompromiss"

 

"72 Stunden ohne Kompromiss" ist Österreichs größte Jugendsozialaktion und wird seit 2002 alle zwei Jahre von der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3 organisiert.

Pro Durchgang stellen sich 5.000 Jugendliche 72 Stunden lang in den Dienst der guten Sache. In über 400 Einzelprojekten wird das ganze Land zum Schauplatz gelebter Solidarität.

Wie könnte das aussehen?

Mögliche Projekte

  • eine Notschlafstelle renovieren
  • einen Gemeinschaftsgarten für einen Kindergarten anlegen
  • einen Ausflug für Bewohner*innen eines Wohn-/Pflegeheims organisieren
  • gemeinsam Kochen für Bedürftige
  • Theaterstücke/Filme/Kampagnen gestalten

„72 Stunden ohne Kompromiss“ ermöglicht zielgenaues und zeitlich begrenztes Engagement, das bei allen Beteiligten Spuren hinterlässt. Die Freude am Tun und am Einsatz für die Mitmenschen, Kreativität, Gemeinschaft und Wertschätzung sind vor Ort spürbar


Wichtig ist uns, Jugendlichen die angemessene öffentliche Anerkennung für ihre Leistungen zu verschaffen und ihr Engagement in den Mittelpunkt zu stellen. Das Projekt soll zeigen, dass soziales Handeln ein Abenteuer ist, Spaß macht und Veränderung bewirkt. Durch ihr 72stündiges Engagement beweisen die Teilnehmer*innen in konkreten Aktionen, dass es möglich ist, die Realität zu verändern.

 

 

Mitmachen

 

Wer kann bei "72 Stunden ohne Kompromiss" mitmachen?

  • Abenteuerlustige, offene, kreative junge Menschen im Alter von 14 bis 24 Jahren, die sich einer besonderen Herausforderung stellen und unvergesslichen Erfahrungen und Erlebnissen sammeln wollen.
  • Volljährige Personen, die die Verantwortung für eine Gruppe übernehmen und diese während der Aktion begleiten wollen.
  • Einrichtungen, Organisationen, Gemeinden, Pfarren, Betriebe und Vereine, die gemeinnützig und pädagogisch sinnvolle Projekte für die jungen Teilnehmer*innen zur Verfügung stellen.

 

Bereits zum 10. Mal

Die frischen Zahlen

Jugendliche

Stunden

Projekte

 

Seit 2002 haben sich tausende Jugendliche in Millionen von ehrenamtlichen Stunden kompromisslos engagiert.

Erklärvideo

So funktioniert die Anmeldung

Die teilnehmenden Jugendlichen finden sich in Gruppen zusammen und setzen innerhalb von 72 Stunden ein bestimmtes Projekt um.

Dieses Projekt können sie entweder:

  • vorher gemeinsam in der Gruppe selbst entwickelnt ("Do it"),
  • aus einem Angebotskatalog wählen ("Take it"),
  • oder erst kurz vor dem Start der Aktion zugeteilt bekommen und sich überraschen lassen ("Get it").

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Was läuft

72h auf Instagram

 

Ein kleiner Einblick in unsere Social Media Aktivitäten...

 

 


nach oben springen
  • Impressum

72 Stunden ohne Kompromiss ist ein Projekt der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3.

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
nach oben springen