Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Infos
    • Infos Projekteinreichung
    • Gruppenleiter*innen
    • Unterstützer*innen
    • Covid-19 und Gewaltschutz
    • Downloads
    • Presse
  • Projekte einreichen
  • Kontakt
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Infos
    • Infos Projekteinreichung
    • Gruppenleiter*innen
    • Unterstützer*innen
    • Covid-19 und Gewaltschutz
    • Downloads
    • Presse
  • Projekte einreichen
  • Kontakt

Login
Login
Passwort vergessen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Projekteinreichung

Alles, was du für deine 72h Projekteinreichung wissen musst

 

Zeit

Projektzeitraum

 

72 Stunden ohne Kompromiss findet alle zwei Jahre im Oktober statt. Und zwar von Mittwoch, 13.00 Uhr – Samstag 13.00 Uhr.

Uns ist bewusst, dass der 72h Zeitraum für manche Projektpartner*innen und Teilnehmer*innen nicht optimal ist. Deshalb haben wir einen sogenannten „Flexizeitraum“ definiert, um allen Interessierten die Möglichkeit zu bieten, an der Aktion teilzunehmen. Der Flexizeitraum geht von Mittwoch, 09.00 Uhr bis Sonntag, 13.00 Uhr.

Innerhalb dieses Zeitraumes müssen alle 72h Projekte stattfinden.

Die Projekte müssen im Regelfall 72 Stunden dauern. In Ausnamefällen ist auch eine Kürzung der Dauer möglich – die muss aber mit der diözesanen Projektkoordination abgesprochen sein. Mindestens muss ein 72h Projekt 48 Stunden dauern.
 

Wichtig: Bei „Take It“ Projekten ist der Projektzeitraum von unseren Projektpartner*innen vorgegeben. Dieser Zeitraum ist unbedingt einzuhalten.

Infos für die Projektplanung

72h Begriffe kurz erklärt

Organisatorischer Aufwand

Projektkriterien

Projektideen

Budgettipps


nach oben springen
  • Impressum

72 Stunden ohne Kompromiss ist ein Projekt der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3.

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
nach oben springen