Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Mitmachen
  • Projekte einreichen
  • Infos
    • Projekteinreichung
    • Gruppenleiter*innen
    • Unterstützer*innen
    • Covid-19 und Gewaltschutz
    • Downloads
    • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Mitmachen
  • Projekte einreichen
  • Infos
    • Projekteinreichung
    • Gruppenleiter*innen
    • Unterstützer*innen
    • Covid-19 und Gewaltschutz
    • Downloads
    • Presse
  • Kontakt

Login
Login
Passwort vergessen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Die Projekteliste wird laufend aktualisiert und es kommen neue Projekte dazu.

"Aktion Kilo" für Familien in Not

Zu Beginn des Projektes erhalten die Teilnehmer*innen theoretischen Input zum Thema Armut in Österreich. Die Inhalte sind altersgerecht und methodisch interaktiv gestaltet. In einem weiteren...
#303
St. Pölten
details

"Gatschküche" für den Kindergarten

Die Jugendtankstelle Mühlviertler Alm ist ein Kooperationsprojekt der Diözese Linz und dem Regionalentwicklungsverband Mühlviertler Alm und betreut im Dekanat Unterweißenbach bzw. auf der Region...
#431
Unterweißenbach
details

(T)räume gestalten

Das Pfarrheim Rum steht allen Bewohner*innen, besonders auch den Jugendlichen des Seelsorgeraums offen. Damit diese sich dort wohlfühlen und es zu einem authentischen Lebensraum wird, braucht es...
#632
Rum
details

2 Hochbeete für unseren neuen Garten - Sonnenschutz für unsere neue Terrasse

Gemeinsam werden wir unseren neuen Garten und die Terrasse verschönern und neuen Nutzen zuführen. In den zwei Tagen werden wir 2 Hochbeete für die Bewohner*innen bauen. Das Hochbeet wird aus Holz...
#128
Wien
Optimal für 4-5 Jugendliche
bewerben details

72 h meets "von Eggenburg - für Eggenburg"

Wir setzen ein Zeichen der Solidarität! Gemeinsam wollen wir gesammelten Lebensmittel einkochen und damit haltbar machen, um diese bei der Aktion "von Eggenburg - für Eggenburg" an finanzschwache...
#301
Eggenburg
details

72 Stunden im "Dornröschenschloss"

Der Verein "Zeitreise ins 20. Jahrhundert" ist ein kleiner ehrenamtlicher Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, leerstehende Auslagen und Gebäude in und um Grünburg, mit historischen...
#436
Grünburg
Optimal für 5 Jugendliche
bewerben details

72 Stunden schwitzen fürs Sitzen

Der Organisationsteil der Caritas OÖ - Betreubare Wohnformen kümmert sich um die soziale und organisatorische Unterstützung von Menschen, die aufgrund von meist altersbedingten Einschränkungen...
#412
Puchenau
details

72h für Straßenkinder auf den Philippinen

Durch den Verkauf von fair gehandelten Mangoprodukten aus dem Weltladen Villach wird das Kinderschutzzentrum PREDA auf den Philippinen unterstützt. Die Initiative zielt darauf ab, das im Jahr 1974...
#970
Kärnten
details

Alle Latten am Zaun

Das Projekt kann mit dem Projekt 409 kombiniert werden (selber Standort, selbe Übernachtung)!Die Werkstätten von St. Pius sind eine Tagesstruktur der Caritas Oberösterreich. In den Werkstätten...
#406
Steegen/Peuerbach
details

Alles neu macht der Herbst am Weltacker Innsbruck!

Am Weltacker in Innsbruck, einem frei zugänglichen Bildungsgarten, wird die Weltlandwirtschaft in gleicher Proportion angebaut. Bevor es in den Winterschlaf geht, gibt es noch viel Arbeit: ernten,...
#643
Innsbruck
Optimal für 5-10 Jugendliche
bewerben details

Armut sichtbar machen

Reserviert für das BORG Schärding!Die Sozialberatung der Caritas OÖ unterstützt Menschen, die sich in existenzbedrohenden Notlagen befinden. Wir beraten an 15 Standorten in Oberösterreich und...
#414
Schärding
Optimal für 4-15 Jugendliche
bewerben details

Aufwertung Communityspace

Das Kulturzentrum Alter Schlachthof Wels wurde 1985 gegründet. Vorerst beschränkten sich die Aktivitäten des Vereins auf die Verwaltung unterschiedlicher Räume (Konzertsaal, Büros, Bar, Proberäume)...
#424
Wels
details

Aus Alt mach Neu

Um der Wegwerfgesellschaft entgegenzuwirken, wird im Kindergarten des "Treffpunkt Lebensraum" gleich doppelt gewerkelt. Der "Naschweg" mit kleinen Büschen, Glashäusern und einem Hochbeet soll neu...
#644
Innsbruck
Optimal für 5-8 Jugendliche
bewerben details

AUSMALEN WAS GEHT

In dem Wohnhaus der Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg werden wir in Langenzersdorf einzelne Räume in neuem Glanz erscheinen lassen.Gemeinsam mit unserem Haustechniker, vielleicht auch einigen...
#103
Langenzersdorf
details

Bachwärts

Unterhalb vom Flüchtlingsheim Kleinvolderberg gibt es ein Bachbett. Eigentlich ein schöner Platz, der aber nur über einen steilen unwirtlichen Abhang erreichbar ist. Um für die Bewohner*innen eine...
#630
Volders
details
https://pixabay.com/de/photos/teig-kochen-rezept-italienisch-943245/

Backen für andere

Lebensmittel sammeln und daraus Kuchen und Kekse backen. Das gekochte Essen an die Flachgauer Tafel und bei der Oberndorfer Lebenshilfe verteilen. Kennenlernen der Lebenshilfe, das Konzept und die...
#514
Oberndorf bei Salzburg
details

Bau einer Holzpergola im PBZ Mistelbach

Im Pflege- und Betreuungszentrum fallen folgende Aufgaben an:Errichtung einer Pergola aus Holz mit Überdachung im Garten, ca. 4m x 4m, Höhe ca. 2,5m. Untergrund ebnen, Pergola aufstellen,...
#101
Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach
details

Begegnung der Generationen

Im Zentrum von Urfahr steht das Seniorenzentrum Linz Franz Hillinger, das 130 Menschen einen Pflegeplatz bietet. „Die Jahre lehren viele Dinge, die man von Tagen nicht lernen kann.“ Begegnungen...
#435
Linz
details

Begegnung im Garten

Unsere Wohngemeinschaft hat einen großen Gemeinschaftsgarten für unsere Bewohnerinnen und Kinder. Sowohl der Garten als auch die Spielgeräte und Gartenhütte brauchen dringend "Zuwendung". Die...
#123
Wiener Neustadt
details

Beim Garteln kumman d'Leit zsammen

Das Projekt kann mit dem Projekt #427 kombiniert werden - gemeinsame Übernachtung und Verpflegung!"Beim Garteln kumman d'Leit zsammen!" So in etwa (etwas umformuliert) lautet schon ein altes...
#426
Sierning
details
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Impressum

72 Stunden ohne Kompromiss ist ein Projekt der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3.

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
nach oben springen