Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Presse
  • Downloads
  • Kontakt
  • Unterstützer*innen
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Presse
  • Downloads
  • Kontakt
  • Unterstützer*innen

Login
Login
Passwort vergessen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
#607
Innsbruck

Alles neu macht der Herbst am Weltacker Innsbruck!

#607
Innsbruck

Alles neu macht der Herbst am Weltacker Innsbruck!

Eines der Projekte der feld:schafft ist der Weltacker in Innsbruck. In diesem freizugänglichen Bildungsgarten bauen wir die Weltlandwirtschaft in gleicher Proportion an, teilen viele Informationen über Themen der Landwirtschaft und des Ernährungssystems und veranstalten Workshops darüber für Klein und Groß. (mehr Informationen unter https://feldschafft.at/bildung/weltacker-innsbruck/ )
Arbeiten mit dem Kreislauf der Natur ist beim Weltacker zentral. Nach dem anspruchsvollen Sommer und dem ausgiebigen Herbst, wird der Winterschlaf für den Weltacker kommen. Aber davor muss noch einiges gemacht und für das Frühjahr vorbereitet werden! Unter anderem: ernten, jäten, Winterpflanzen aussäen, mulchen, Kompost pflegen, Saatgut vermehren, Werkzeuge reparieren, Infostationen basteln, Sonder-Ausstellung installieren… Aufgaben gibt es für jede:n, vom auspowernden Buddeln bis zum meditativen Samen sortieren. Das Programm wird zeitnahe genauer festgemacht, genauso wie jede kleinbäuerliche Landwirtschaft die nächsten Arbeitsschritte mit der Natur kurzfristig definiert.
Dabei lernen wir auch mit- und voneinander über Pflanzen, Insekten, städtischen Ökosystemen, Anbau- und Verarbeitungsmethoden. Nach Interesse der Teilnehmer:innen kann auch der inhaltliche Workshop "Der Weltacker & meine Bedürfnisse" durchgeführt werden.
Jeden Tag wird von 9:00 bis 18:00 Uhr gearbeitet, natürlich mit Pausen!
Artikel teilen

nach oben springen
  • Impressum

72 Stunden ohne Kompromiss ist ein Projekt der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3.

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
nach oben springen