Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Infos
    • Infos Projekteinreichung
    • Gruppenleiter*innen
    • Unterstützer*innen
    • Covid-19 und Gewaltschutz
    • Downloads
    • Presse
  • Projekte einreichen
  • Kontakt
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Infos
    • Infos Projekteinreichung
    • Gruppenleiter*innen
    • Unterstützer*innen
    • Covid-19 und Gewaltschutz
    • Downloads
    • Presse
  • Projekte einreichen
  • Kontakt

Login
Login
Passwort vergessen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Best of

Projektideen

 

 

Auf der Suche nach der zündenden Idee?

 

Hol´ dir hier den Anstoß für deine eigene Projektidee.

Manchmal fehlt die zündene Idee oder der nötige Einfall für ein eigenes Projekt, doch nur ein kleiner Funke und die Inspiration ist da. Lass dich und deine Ideen von der Liste an Projektbeispielen beflügeln.

Rückblick auf Projekte von 72h 2021

Bild: 417 - Nachhaltigkeit - Einzelhandel anders kennenlernen - 72h ohne Kompromiss 2021, OÖ TafelFoto Jack Haijes
Bild: Spar Lebensmitteln sammeln für Haus Courage: Katharina, Henry, David. Karin Plachy spricht mit den Jugendlichen und spendet417 - Nachhaltigkeit - Einzelhandel anders kennenlernen - 72h ohne Kompromiss 2021Foto Jack Haijes
zurück
weiter

Wir mischen mit

 

sich einmischen

Erarbeite ein Video, Theaterstück oder eine Kampagne zu den Themen Zivilcourage, Beteiligung, Aktivwerden oder Klimaschutz und bringe es unter die Leute

 

durchmischen

Vielfalt leben durch Begegnung und kreativen Austausch, ein Multikultifest oder Weltenbuffet, in einem Generationenprojekt oder durch die Sammlung von Märchen aus aller Welt und der Präsentation dieser durch selbstgestaltete Bilder

 

farbmischen

Gemeinschaftsräume, Gänge, Spielplätze mit viel Farbe aufpeppen und neu gestalten

 

"mischen" impossible

etwas scheinbar Unmögliches anpacken, Verbündete, Firmen und Persönlichkeiten dafür gewinnen und es Wirklichkeit werden lassen

 

mischmaschine

Fundament für Kinderschaukel, Rollstuhlrampe, … betonieren

Soziale Verantwortung und Begegnung

 

renovieren

in Haus und Garten, ausmalen, rollstuhlgerecht umgestalten, Mosaike, neue Einrichtung auftreiben, Deko

 

Kochtöpfe der Welt

internationales Kochen, Kochbuch gestalten, gemeinsames Kochen und Backen für Bedürftige, für ein Fest, für einen guten Zweck

 

buntes Begegnungsfest

mit Nachbar*innen, mit Menschen mit anderen Religionen, Kulturen, Sprachen, Kleidertausch, etc.

 

Generationen

gemeinsam mit Senior*innenen Ausflüge machen, spielen, zuhören, Gemeinschaftsräume und Gärten neu gestalten, 60er-Jahre-Musikfest, Senior*innenolympiade, Computer/Handy-Kurs, Kindergärten aufpeppen

 

Integration

ein Asylwerber*innenhaus gemeinsam mit den Bewohner*innen renovieren, Ausflüge planen – Interessantes der Region herzeigen, alternative Stadtführung, Hintergründe von Geflüchteten beleuchten, ihre Talente sichtbar machen (Musik, Handwerk, Märchen, …), Fahrradfahren und Verkehrssicherheit lernen, kaputte Fahrräder sammeln, gemeinsam reparieren und weiterschenken, Video über Lernkaffee drehen – um Freiwillige zu finden

 

Integration

gemeinsam mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen Kräuter ernten und verarbeiten, spielen, gestalten, bauen, Ausflug, Sinnesweg anlegen, rollstuhltaugliche Wanderwege dokumentieren

 

„alternative maps“

wo gibt es in der Nähe … Direktvermarkter*innen, gratis Trinkwasser, bio, fairtrade, öffentliche Radpumpen, Vorzeigeprojekte, …

 

Gemeinschaft leben

Einsamkeit muss nicht sein, kreative Ideen gegen Einsamkeit

 

Klavier

public piano im Einkaufszentrum, Live-Musik und kreatives Rahmenprogramm zur Bewusstseinsbildung zu einem wichtigen Thema

Schöpfung bewahren

 

Gemeinschaftsgarten

für soziale Einrichtung anlegen, Kompost, Kräuterspirale, Hochbeete, bunte Zäune, Kunst, Sitzecke, Schilder, Garten bekannt machen


Verwahrloste Plätze

für euch und Andere verschönern (z.B. mit hängenden Gärten, viel Farbe, Biotop, Bänke, …)


Themenweg

mit Infotafeln anlegen, Rätselrally


Sortenvielfalt

zahlreiche Gemüsesorten pflanzen, Kartoffelfest mit vielen Sorten, öffentlich Aufkochen, in Zusammenarbeit mit Gärtnerei und Bauernmarkt


Tierwohl

Insektenhotels, Lehrpfad, Bienenschutz, Tierheime unterstützen, große Gehege bauen, gute Tierplätze vermitteln


Landwirt*innen

die Hilfe brauchen unterstützen, Verbundenheit zur Natur und zur Lebensmittelproduktion verstärken, am Bio-Bauernhof mitarbeiten, Apfelernte

 

Selbstgemachtes

aus der Region, Marmeladen einkochen, Reparaturservice, altes Wissen weitergeben, upcycling, Kleidung umnähen und aufpeppen


Straßentheater, Film

macht eure Themen und Anliegen öffentlich


nach oben springen
  • Impressum

72 Stunden ohne Kompromiss ist ein Projekt der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3.

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
nach oben springen