Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Infos
    • Infos Projekteinreichung
    • Gruppenleiter*innen
    • Unterstützer*innen
    • Covid-19 und Gewaltschutz
    • Downloads
    • Presse
  • Projekte einreichen
  • Kontakt
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Infos
    • Infos Projekteinreichung
    • Gruppenleiter*innen
    • Unterstützer*innen
    • Covid-19 und Gewaltschutz
    • Downloads
    • Presse
  • Projekte einreichen
  • Kontakt

Login
Login
Passwort vergessen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück

kurz erklärt

72h Begriffe
 

Aktionsname: 72 Stunden ohne Kompromiss

Projektträgerin: Katholische Jugend Österreich

Projektpartnerin: youngCaritas

Medienpartner: Hitradio Ö3

Projektkoordinator*in: Für jede Diözese gibt es eine Person, welche die Einzelprojekte für die Aktion “72 Stunden ohne Kompromiss” gemeinsam mit ihrem Team vor Ort organisiert und koordiniert.

Teilnehmer*in: Jugendliche, die bei einem Projekt mitmachen.

Gruppenleiter*in: Volljährige Person, die die Gruppe während des Projektzeitraums begleitet und Kontaktperson für die Einrichtungen, Projektleiter*innen, und Projektkoordinator*innen ist.

(Einzel-)Projekt: Aufgabe(n), die eine Gruppe innerhalb des Projektzeitraums zu lösen hat.

Einrichtungen: Vereine, Institutionen, Organisationen, Pfarren, Heime, o.ä. bei denen ein Projekt stattfindet.

Projektleiter*in: Projektleiter*in eines Einzelprojektes ist eine verantwortliche Person der Einrichtung, die für die Planung, Umsetzung und Koordination des Projekts vor Ort verantwortlich ist und der Gruppe für Fragen zur Verfügung steht. Die*der Projektleiter*in kann auch die*der Gruppenleiter*in sein (z.B.: bei selbstentwickelten Projekten)

Projektpat*in: Person, die ein Einzelprojekt mit ihrem Namen, ihrem Wissen und ihren Beziehungen unterstützt und somit den Ehrenschutz übernimmt. Es ist auch möglich, ein Einzelprojekt oder bestimmte Gruppenprojekte finanziell zu unterstützen.

Projektzeitraum: Der offizielle Zeitraum, in dem die Projekte durchgeführt werden sollen. Dieser startet am Mittwoch um 13:00 und endet am Samstag um 13:00.

Flexizeitraum: Der Flexizeitraum wurde definiert, um allen Interessierten eine größere Flexibilität zu bieten, um an der Aktion teilzunehmen. Der Flexizeitraum geht von Mittwoch, 09.00 Uhr bis Sonntag, 13.00 Uhr. Innerhalb dieses Zeitraumes müssen alle 72h Projekte stattfinden.

zurück

nach oben springen
  • Impressum

72 Stunden ohne Kompromiss ist ein Projekt der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3.

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
nach oben springen