72 Stunden ohne Kompromiss 2018 - Termin steht fest!
Bei der Bundeskonferenz der Katholischen Jugend wurde beschlossen das Projekt 72 Stunden ohne Kompromiss wieder durchzuführen.
Von 17....
72 Stunden ohne Kompromiss ist ein Projekt der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3:
Als größte Jugendorganisation Österreichs ermutigt die Katholische Jugend Jugendliche dazu, Verantwortung in Gemeinschaft und Gesellschaft zu übernehmen. Die KJ steht für eine junge Kirche, die die Bedürfnisse und unterschiedlichen Lebenssituationen junger Menschen ernst nimmt und will Nächstenliebe, Solidarität, Barmherzigkeit und Gerechtigkeit mit den Jugendlichen in die Mitte der Gesellschaft tragen.
Die Caritas hat viele Stützpunkte der Solidarität, wo Menschen in Not geholfen wird, z.B. in Einrichtungen für Obdachlose, ältere Menschen, Flüchtlinge, für und mit Menschen mit Behinderung, Arbeitslosenprojekte und unterschiedliche Beratungsstellen. Die youngCaritas ist die direkte Andockstelle für junge Menschen, die sich sozial engagieren möchten.
Die Aufgabe:
Zeitgleich in ganz Österreich lösen Jugendliche innerhalb von 72 Stunden gemeinnützige Aufgaben. Mit dem Start der Aktion beginnt der Wettlauf gegen die Zeit. Die TeilnehmerInnen sollen ihn mit persönlichem Einsatz, Kreativität und Teamgeist gewinnen. Ziel der Aktion ist es, zu helfen und den kompromisslosen Einsatz Jugendlicher nachhaltig zu fördern.
72 Stunden Zeit:
Startschuss ist der 17.10.2018 um 16 Uhr. Die TeilnehmerInnen haben nun 72 Stunden Zeit, um in einer Gruppe von 5-15 Personen eine gemeinnützige Aufgabe zu lösen. Jetzt heißt es: Ärmel hochkrempeln, kreativ sein, improvisieren und powern bis zur letzten Sekunde.
Die TeilnehmerInnen gehen dabei an ihre Grenzen , probieren Neues aus, lernen Fremdes kennen, bauen Vorurteile und Berührungsängste ab und schließen neue Freundschaften. Mit ihrem Engagement verbessern sie zusammen mit den Betroffenen die Situation von Menschen, die am Rande unserer Gesellschaft stehen: Obdachlose, Flüchtlinge, psychisch Kranke - nicht aus Mitleid, sondern weil sie mit ihrem Engagement etwas ändern können und auch, weil es Spaß macht, sich für die Belange Anderer einzusetzen.
Kompromisslos bedeutet:
Zeitgleich in ganz Österreich werden bis zu 5.000 TeilnehmerInnen in rund 350 Einzelaktionen zeigen, dass viele helfende Hände in nur 72 Stunden Großartiges bewirken können.
Der 72-Stunden-Virus hat schon seit langem nicht nur Österreich erfasst. In vielen Ländern Europas werden die 72 Stunden veranstaltet. Wir stehen miteinander in Verbindung, tauschen uns aus und entwickeln dabei die Idee der 72 Stunden ohne Kompromiss weiter.
Wenn du Interesse hast, an der Aktion in einem anderen Land teilzunehmen, dann kontaktiere uns einfach.
Bei der Bundeskonferenz der Katholischen Jugend wurde beschlossen das Projekt 72 Stunden ohne Kompromiss wieder durchzuführen.
Von 17....
Die 72 Stunden ohne Kompromiss wurden von Bundesministerin Sophie Karmasin beim heuer erstmals vergebenen "Österreichischen Jugendpreis" ausgewählt und...
Das Team um Stefanie Hinterleitner hat eine echt coole Online-Zeitung über die 72h_2016 @ Oberösterreich erstellt. Alle Projekte...
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die die Jugendlichen bei ihrer Arbeit in den Projekten besuchten! Herzlichen Dank...
9*Auftaktveranstalungen = 72 Stunden ohne Kompromiss startet in ganz Österreich!
Bei den 9 Auftaktveranstaltungen in allen Landeshuptstädten gibt es...
DER 72 STUNDEN SONG VON DEN POXRUCKER SISTERS
An dieser Stelle wollen wir den Poxrucker Sisters für diesen...
RAHMENMETHODEN FÜR 72 STUNDEN
On! (sich zum Projektstart aktivieren)
Der Punkt ist erreicht: JETZT ist es Zeit, sich...