Jugendliche sammeln bei regionalen Bauern Obst und Gemüse und verarbeiten es gemeinsam mit Menschen auf der Flucht, zu Marmelade, Chutneys und Kuchen. Die produzierten Köstlichkeiten werden bei den örtlichen Gottesdiensten verkauft und mit dem Erlös werden Kinder und Jugendliche auf der Flucht, bei ihrer Schulausbildung unterstützt. Kurze Workshops zum Thema Flucht und Migration sind parallel dazu geplant.