Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Projekte
    • Projekte einreichen
    • Projektkriterien
    • Projektideen
  • Mitmachen
    • do it
    • take it
    • get it
  • Infos
    • Covid-19 und Gewaltschutz
    • Infos für Gruppenleiter*innen
    • Downloads
  • Unterstützer*innen
    • Grußbotschaften
  • Kontakt
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Projekte
    • Projekte einreichen
    • Projektkriterien
    • Projektideen
  • Mitmachen
    • do it
    • take it
    • get it
  • Infos
    • Covid-19 und Gewaltschutz
    • Infos für Gruppenleiter*innen
    • Downloads
  • Unterstützer*innen
    • Grußbotschaften
  • Kontakt
  • Presse

Login
Login
Passwort vergessen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Infos, Infos, Infos

Informationen für Gruppenleiter*innen

 

 

Erstmal DANKE

 

Wir freuen uns, dass DU als Gruppenleiter*in oder Begleiter*in bei „72 Stunden ohne Kompromiss“ mit dabei bist und möchten uns bei dir für die Begleitung der Jugendlichen während der Aktion bedanken.

 

 

Covid-19 und Gewaltschutz

 

Um dich bestmöglich auf deine Aufgabe vorzubereiten, möchten wir dich in das Thema der Gewaltprävention einführen und dir nützliches Handwerkszeug mitgeben, um deine Rolle während „72 Stunden ohne Kompromiss“ bestmöglich erfüllen zu können.

In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen tragen wir Verantwortung dafür, sie vor allen Formen und Abstufungen von Gewalt zu schützen. Diese Schulung, die dir als Vorbereitung auf „72 Stunden ohne Kompromiss“ dient, gibt dir ein Basiswissen rund um das Thema Gewaltprävention und ermöglicht dir, dich mit anderen Gruppenleiter*innen, anhand konkreter Fallbeispiele, auszutauschen.

 

Außerdem sind wir verpflichtet, unsere Gruppenleiter*innen und Begleiter*innen für die notwendigen COVID-19 Maßnahmen während der Aktion zu schulen.

 

Fakten rund um die Schulung

Die Schulung besteht aus zwei Teilen:

Teil 1 – Webinar - Gewaltprävention (Dauer ca. 1-2 Stunden)

Teil 2 – Präsenz/Onlineschulung – Gewaltprävention und COVID-19 Schulung (Dauer 3-4 Stunden)

 

Jede Diözese bietet Schulungen für Teil 2 an. 

Schulung Covid-19 und Gewaltschutz

Termine 

 

COVID-Schulung

Die COVID-Schulung müssen alle Gruppenleiter*innen absolvieren. Wer nicht an einer Gewaltschutz-Schulung teilnimmt, kann sich hier zu einem der Online-Termine für die COVID-Schulung (ca. 30 Minuten) anmelden.

 

Wenn du möchtest kannst du dir schon einmal unser COVID-Schutzkonzept anschauen.

 

Hier geht's zur Anmeldung für die COVID-Schulung.

 

Termine:

Dienstag, 05.10.21 um 18 Uhr

Mittwoch, 06.10.21 um 10 Uhr

Donnerstag, 07.10.21 um 17 Uhr

Montag, 11.10.21 um 17 Uhr

Dienstag, 12.10.21 um 16 Uhr

 

 

 

 

Gewaltschutz

Alle Details zu den Präventionsschulungen findest du hier:

Oberösterreich

 

07.10.21, 16:00-20:00, Online

09.10.21, 09:00-13:00, Online

 

Anmeldung bei Judith Zeitlhofer
judith.zeitlhofer@dioezese-linz.at

0676 87 76 33 15

Niederösterreich

 

Gruppenleiter*innen und Begleiter*innen können an den (Online-)Schulungen der anderen Diözesen teilnehmen.

 

Anmeldung bei Birgit Valbuena-Lenger

b.valbuena-lenger@kirche.at

0676 82 66 15 600

Wien

 

21.09.21, 08:00-11:00, Stephansplatz 6

01.10.21, 17:00-20:00, Stephansplatz 6

02.10.21, 09:00-12:00 u/o 13:00-16:00, Stephansplatz 6

 

Anmeldung bei Lea Hillenkamp

l.hillenkamp@edw.or.at
0676 36 37 038

Steiermark

 

29.09.21, 17:00-20:00, Online

 

 

Anmeldung bei Wolfgang Kubassa

jugend.72h@graz-seckau.at

0699 10 21 13 52

Salzburg

 

29.09.21, 16:00-20:00, Kapitelplatz 6

 

Anmeldung bei Monika Silber

monika.silber@eds.at
0676 87 46 75 42

Tirol

 

01.10.21, 14:00-17:00 Uhr, Riedgasse 9, Innsbruck

04.10.21, 18:00 - 21:00 Uhr, Riedgasse 9, Innsbruck

 

Anmeldung bei Johanna Fehr

johanna.fehr@dibk.at

0676 87 30 46 03

Vorarlberg

 

Gruppenleiter*innen und Begleiter*innen können an den (Online-)Schulungen in Oberösterreich teilnehmen.

 

Anmeldung bei Andrea Gollob

andrea.gollob@junge-kirche-vorarlberg.at
0676 83 24 02 121

Kärnten

 

Informationen folgen in Kürze

 

Anmeldung bei Peter Artl
junge.kirche.jugend@kath-kirche-kaernten.at

0676 87 72 24 61

Burgenland

 

Informationen folgen in Kürze

 

Anmeldung bei Ivana Poisl

ivana.poisl@martinus.at

0676 88 07 01 705

Bereits an einer Schulung teilgenommen?

 

Wenn du bereits eine Schulung im Bereich Gewaltprävention vorweisen kannst, setze dich bitte mit deiner diözesanen Projektkoordination in Verbindung. Diese wird dir mitteilen, zu welchem Zeitpunkt von Teil 2 der Schulung du teilnehmen musst, um die COVID-19 Schulung zu erhalten.

 

 

Was bringt mir die Schulung?

 

Die Schulung sensibilisiert dich für das Thema Gewaltprävention und unterstützt dich dabei, Situationen richtig einzuschätzen, entsprechend zu reagieren und dich und deine dir anvertrauten Jugendlichen zu schützen.

Am Ende des Webinars erhältst du eine Einverständniserklärung. Diese ist von dir zu unterschreiben und zum zweiten Teil der Schulung (Präsenz-/Onlineschulung) mitzunehmen.

Nach erfolgreicher Absolvierung der Präsenz-/Onlineschulung erhältst du eine Teilnahmebestätigung, die du auch für andere Aufgaben im Kinder und Jugendbereich nutzen kannst.

 


nach oben springen
  • Kontakt
  • Impressum

72 Stunden ohne Kompromiss ist ein Projekt der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3.

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
nach oben springen