Infos
Über "72 Stunden ohne Kompromiss"
Unsere Ziele
Solidarität leben
Die Bereitschaft, sich für soziale Themen einzusetzen, ist bei jungen Menschen sehr groß, nur wissen sie oft nicht wo und wie sie helfen können. "72 Stunden ohne Kompromiss" bietet jungen Menschen die nötigen Rahmenbedingungen und liefert mit der Vielfalt an Projekten Anregungen für die Realisierung ihres Engagements.
Im Rampenlicht stehen
"72 Stunden ohne Kompromiss" bringt das gemeinnützige Engagement von Jugendlichen an die Öffentlichkeit. Das Projekt macht die in Jugendorganisationen geleistete Freiwilligenarbeit sichtbar, fördert deren Anerkennung und zeigt, was junge Menschen gemeinsam bewegen können.
Kompetenzen fördern
Viele Jugendliche engagieren sich langfristig in der verbandlichen Jugendarbeit. Ohne dieses dauerhafte Engagement wäre ein Projekt wie 72 Stunden ohne Kompromiss nicht möglich.
"72 Stunden ohne Kompromiss" fördert die Jugendlichen in ihren Kompetenzen und fordert sie heraus, sich Neues zuzutrauen und neue Ziele in Angriff zu nehmen.
Gemeinsam arbeiten
"72 Stunden ohne Kompromiss" findet an bis zu 400 verschiedenen Orten statt. Gemeinsam arbeiten heißt, dass die Jugendlichen in jedem der Projekte vor Ort nicht nur für sondern vor allem mit den betroffenen Menschen an der Lösung der Aufgabenstellung arbeiten. Gemeinsam arbeiten bedeutet außerdem, dass jede Leistung in den einzelnen regionalen Projekten noch einmal im Kontext eines größeren Ganzen steht. Erst wenn die Gesamtheit aller regionalen Projekte in den Blick kommt, erleben die Jugendlichen, wie viel sie gemeinsam bewegen können.
Warum wir die "72h" veranstalten!
ProjektträgerinAls größte Jugendorganisation Österreichs ermutigt die Katholische Jugend Jugendliche dazu, Verantwortung in Gemeinschaft und Gesellschaft zu übernehmen. Die KJ steht für eine junge Kirche, die die Bedürfnisse und unterschiedlichen Lebenssituationen junger Menschen ernst nimmt und will Nächstenliebe, Solidarität, Barmherzigkeit und Gerechtigkeit mit den Jugendlichen in die Mitte der Gesellschaft tragen.
ProjektpartnerinDie youngCaritas ist die Jugendplattform der Caritas und die direkte Andockstelle für junge Menschen die sich sozial engagieren möchten oder mehr über soziale Gerechtigkeit und Solidarität erfahren wollen. Die youngCaritas ermutigt und unterstützt junge Menschen, selbst aktiv zu werden. Zum Beispiel in den vielen Caritas Stützpunkten der Solidarität, wo Menschen in Not geholfen wird.
Medienpartner
Junge Menschen zeigen auf, was gemeinsam möglich ist. Hitradio Ö3 begleitet sie direkt an den Schauplätzen ihrer Projekte und macht ihr Engagement so in ganz Österreich hör‑ und spürbar. 72 Stunden ohne Kompromiss ‑ live im Hitradio Ö3.